Argentinien, Norden: Farbige Bergwelt [17. April 2011] Im Norden Argentiniens geht es fuer uns wieder in die Bergwelt und wir fahren in Orte, die auf ueber 2000 m Hoehe liegen. Hier spueren wir den Unterschied zwischen heissen Tagen und kuehlen Naechten und sind froh, unseren dicken Fliesspulli dabei zu haben. Die Landschaft...
|
Weiterlesen...
|
|
Paraguay: "Hier kann man noch frei sein."
[02. April 2011] Insgesamt reisen wir zwei mal nach Paraguay. Zunaechst sind die von der Unesco zum Weltkulturerbe erklaerten Ruinen von Jesuiten-Missionen unser Ziel. Die Anreise ist unkompliziert. Wir nehmen den grenzueberschreitenden Linienbus vom argentinischen Posadas nach Encarnation...
|
Weiterlesen...
|
Uruguay, Montevideo: Bedarfsdeckende Strassenmaerkte [28. Maerz 2011] Von Buenos Aires nehmen wir die Fähre und schippern über das braune Wasser des Rio de la Plata nach Uruguay, übrigens unsere fünfte Schiffsüberfahrt von einem Land zum anderen auf unserer langen Reise. Wir haben uns fuer eine weitere Woche Spanischkurs...
|
Weiterlesen...
|
|
Argentinien, Ibera und Iguazu: Gegensätzliche Wasserwelten [04. April 2011] Nach drei Wochen Grossstadtflair in Buenos Aires und Montevideo wollen wir endlich wieder raus in die Natur. Dazu fahren wir von Uruguay zurueck ueber die Grenze nach Argentinien zum Esteros del Ibera, einem 13.000 qkm grossen Sumpfgebiet, das bekannt ist...
|
Weiterlesen...
|
Argentinien, Buenos Aires: Lehrstunden in der Sprache des Tango [20. Maerz 2011] Tango ist in Buenos Aires mehr als nur ein Tanz, er liegt ueberall in der Luft: die melancholischen Tangolieder werden in Bars gesungen, die Melodie wird in vielen Laeden und Restaurants gespielt und auf dem Plaza Dorrego im Stadtteil San Telmo tanzt Jung und Alt am Wochenende abends Strassentango...
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 3 von 14 |