Am und auf dem Lycian Way - Türkei

Auf unserer Tour durch die Türkei treffen wir viele Reisende, die vom Lycian Way schwaermen. Der Lycian Way ist mit reichlich 500 km der laengste Fernwanderweg in der Türkei. Er befindet sich an der Suedkueste zwischen Fethiye und Antalya und verlaeuft hauptsaechlich zwischen Taurusgebirge und Mittelmeer auf dem Gebiet der frueheren Lytiter. Besonders wird uns der Abschnitt zwischen Faralya und Kabak mit Uebernachtung im George House empfohlen. Kurzentschlossen machen wir uns auf den Weg dahin. In Fethiye auf den Minibus nach Faralya wartend, lernen wir den Australier Brian kennen, dessen Ziel ebenfalls das George House ist. Brian lebt schon seit 17 Jahren in der Türkei. Und wir staunen nicht schlecht, als er uns erzaehlt, dass er selbst Rundwanderwege angelegt, beschrieben und mit Farbzeichen markiert hat. Er will damit der Region zur laengeren Verweildauer der Gaeste und somit zur besseren ganzjaehrigen Auslastung der Unterkuenfte verhelfen. Sein Ziel ist es, das Sterben der Doerfer und des laendlichen Kulturlebens zu vermindern. In Faralya hat Brian drei Wege angelegt und beschrieben, weitere sind in Arbeit. Rundwanderungen - das ist genau das richtige fuer uns, da wir unsere schweren Rucksaecke nicht den ganzen Tag von einer Unterkunft zur naechsten tragen wollen. Und der "Erfinder" ist fuer Fragen persoenlich ansprechbar, was will man mehr...

Im George House angekommen, geniessen wir die wunderschoene Lage oberhalb des Butterfly Valleys mit Blick auf die Kueste bei einem Glas Tee. Danach lassen wir uns das leckere vegetarische Essen des Hauses schmecken, gekocht mit Gemuese und Fruechten, die zum grossen Teil aus den Gaerten der George House - Familie stammen. Uns gefaellt die nette Atmosphaere im George House und schoen ist es auch, das gemeinsame Arbeiten der Grossfamilie in Haus und Hof mitzuerleben.

In den naechsten Tagen erwandern wir das Butterfly Valley, den Faralya Panoramaweg sowie den Kuestenweg nach Kabak und den Lycian Way zurueck nach Faralya. Vorbei geht es an Lykischen Steingraebern, einsamen Straenden, einheimischen Schildkroeten, Schafherden und Bienenstoecken mit tollen Blicken auf das Meer und die Kuestenlandschaft. 

Die Wanderbeschreibungen von Brian liegen im George House aus. Links und Literaturhinweise zum Lycian Way findet ihr nach den Bildern.

« zurück zur Rubrik "wanderungen"

 

Literaturhinweise / Links

Kate Clow: The Lycian Way, Upcountry (Turkey) Detaillierter Führer (nur in Englisch erhältlich) der Lycian-Way-Macherin mit einer brauchbaren Wanderkarte: The Lycian Way: Turkey's First Long Distance Walk (Walking Guides to Turkey)

Rolf Goetz, Tuerkische Riviera, 1. Auflage 2010

www.walksinturkey.com

www.lycianway.com

www.michael-hennemann.de/mihebuch/lykischerweg/index.html

 
impressum