Laos: Fruehstueck am Mekong

[07. Mai 2010] Es ist 6 Uhr in der Fruehe und langsam geht die Sonne ueber dem Mekong auf. Wir sitzen noch etwas verschlafen beim Fruehstueck in Luang Prabang und denken an unsere Erlebnisse in Laos zurueck - Dorfidylle, Brueckenzoll und Moenchskolonnen. Aber alles der Reihe nach.

Weiterlesen...
 

Kambodscha: Das Laecheln der Khmer

[23. April 2010] Unsere erste Station in Kambodscha fuehrt uns zum Nationalstolz des Landes - den Tempelruinen von Angkor, deren imposante Tuerme in der Nationalflagge verewigt sind. Am Eingang werden wir zum Fototermin gebeten. Ins Papierticket wird unser am Ticketschalter sofort erstelltes Digitalbild mit aufgenommen.

Weiterlesen...
 

Indonesien, Sumatra: Bei den Rothaarigen

[28. Maerz 2010] Von Malaysia soll es weiter nach Thailand gehen. Aber wir stellen fest: Sumatra liegt nur wenige Faehrstunden entfernt vom malaysischen Penang. So entscheiden wir uns spontan fuer einen Abstecher auf die indonesische Insel, um den Toba See, den groessten Vulkankratersee der Erde, sowie frei lebende Orang Utans zu sehen. Die Ueberfahrt von Penang nach Medan in Nordsumatra mit der recht kleinen Faehre ist dann doch nicht so entspannt wie erwartet.

Weiterlesen...
 

Thailand: Aufruhr in Rot

[14. April 2010] Der Flieger bringt uns nach Phuket im Sueden des Landes. Da wir schon mal hier sind wollen wir die von vielen umschwaermte Insel Phi Phi sehen und nehmen mit unzaehligen Touristen die Faehre fuer einen Tagesausflug. Ausser Shoppen an den vielen Staenden und Baden gibt es nichts weiter zu tun. Leider sind die Restaurants so nah ans Wasser gebaut, dass der Sandstrand doch recht schmal ausfaellt.

Weiterlesen...
 

Malaysia: Vermischung nicht erwuenscht

[16. Maerz 2010] Die malaysische Bevoelkerung ist keine homogene Gruppe. Reichlich 60 Prozent sind sogenannte ethnische Malaien (welche die Ureinwohner, die Orang Asli in den Bergen mit einschliesst), rund 25 Prozent sind Chinesen und knapp 10 Prozent Inder. Die Vorfahren der Chinesen und Inder kamen vor ueber 100 Jahren waehrend der britischen Kolonialzeit als Haendler, Plantagen-, Strassen- und Minenarbeiter.

Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 9 von 14
impressum